7/19.1.2020 

Diese Woche habe ich mich intensiv mit meiner Abschlussarbeit befasst. Ich hatte viel zu tun und einiges brauchte mehr Zeit als ich gedacht habe.


Interview mir der Ernährungberaterin:

Am Dienstag 14.1.2020 durfte ich ein Interview mit einer Ernährungberaterin in Rapperswil führen. Sie war sehr nett und hat mir viele spannende Informationen bezüglich der Veganen Ernährung gegeben. 
Es war hilfreich Informationen von einer erfahrenen Person zu bekommen, vieles hat mich erstaunt weil ich es noch nie auf irgend eine Weise gelesen oder gehört habe, obwohl ich mich in den letzten Wochen intensiv mir dem Thema beschäftigt habe.


Veganer Kochkurs:

Ebenfalls letzten Dienstag durfte ich mit meiner Begleitperson einen Veganen Kochkurs in Winterthur besuchen. 
Für mich den ersten Kochkurs ich war etwas aufgeregt und freute mich.
Es ist etwas ganz anderes wenn man Rezepte im Internet oder in Kochbüchern liest, als wenn man sie zusammen mit einer erfahrenen Person kocht. Das Zubereiten der Gerichte und die Verarbeitung der für mich neuen Lebensmittel war sehr spannend. Jedoch war nicht nur das Kochen was mich weiter gebracht hat sondern auch der Austausch mir den anderen Teilnehmern und dem Kochlehrer. 


Hier ein ein paar Eindrücke von den fertigen Gerichten:
 



Veganer Einkauf:

Ebenfalls diese Woche habe ich den Menüelan für meine zwei veganen Wochen fertiggestellt. Ende Woche habe ich dann mit meiner Mutter ein Veganer Großeinkauf gemacht. Es war schwieriger  als gedacht, weil nicht alle Produkte so einfach zu finden waren und man sich allgemein völlig neu orientieren muss. Viele Produkte sind von den Regalen an denen wir sonst nur vorbeilaufen. Jedoch gab es eine erstaunlich große Auswahl an veganen Alternativprodukten.

Vegane Fleischalternativen


ein Teil vom Einkauf





Kommentare

Beliebte Posts aus diesem Blog